Sascha Jahnke
Schornsteinfegermeistermeisterbetrieb
Gebäudeenergieberater HWK / Thermograf Level 2
-Ausbildungsbetrieb-
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Energienews
>>
IWO startet Aktion „Deutschland macht Plus“ neu
Startseite
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Dienstleistungen
Thermografie
Blower-Door
Solarenergie
Online Energiecheck
Umweltschutz
Energieausweis
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Rauchmelder
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Links
ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Baden- Württemberg
LIV Brandenburg
LIV Bremen/ Bremerhaven
LIV Hessen
weitere Links
Energienews
>> zurück
26.06.2014
IWO startet Aktion „Deutschland macht Plus“ neu
Nach dem Erfolg der Aktion „Deutschland macht Plus“ startet das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) am 1. August 2014 eine Neuauflage mit gleichem Namen und modifiziertem Konzept.
Unterstützt von großen Geräteherstellern soll die Kampagne das Modernisierungsgeschäft kräftig ankurbeln. Der besondere Anreiz: Heizölkunden können sich für ihre Heizungsmodernisierung einen Energiesparzuschuss von rund 1.200 Euro sichern. Heizungsbauer müssen sich für die Teilnahme an der Aktion nicht registrieren, sodass alle Betriebe von „Deutschland macht Plus“ profitieren können.
Kunden, die sich für ein modernes Öl-Brennwertgerät eines teilnehmenden Geräteherstellers entscheiden, erhalten vom IWO eine Aktionsprämie in Höhe von 300 Euro. Dafür müssen sie nach der Modernisierung nur bei einem teilnehmenden Mineralölhändler mindestens 1.500 Liter Heizöl tanken. Die Aktionsprämie wird mit 200 Euro vom Gerätehersteller finanziert, 100 Euro trägt der Mineralölhandel. Die Abwicklung der Aktionsprämie sowie die zentralen Services für Aktionspartner und Endkunden übernimmt wie gewohnt IWO.
Neu ist auch die Einbindung eines speziellen Fördermittelservices, mit dem IWO die Modernisierer zusätzlich unterstützt. So können Endkunden einfach und unbürokratisch von staatlichen Förderzuschüssen profitieren. Ein neues Öl-Brennwertgerät fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit zehn Prozent der Investitionssumme. Das sind für die Modernisierer noch einmal rund 900 Euro Zuschuss zusätzlich zur Aktionsprämie, zusammen also 1.200 Euro.
Das IWO will mit einer bundesweiten Marketing-Offensive in Radio, TV und Print-Anzeigen für eine schnelle Bekanntheit der Aktion sorgen. Geplant ist ein Aktionszeitraum von anderthalb Jahren. Schlusstag wird der 31. Dezember 2015 sein.
Weitere Informationen unter
www.iwo.de
.
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
alle News
Schornsteinfeger - Infos
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
30. April 2012
Leises Gift. Schützen Sie sich vor Kohlenmonoxid.
weitere News
Anmelden
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×